Inlays – die perfekte Zahnfüllung
Bei von Karies befallenen Zähnen ist eine Zahnfüllung unumgänglich. Ein Inlay für den Zahn – auch Einlagefüllung genannt – ist eine Zahnfüllung, die individuell im Dentallabor angefertigt wird. Sie ersetzt einen Teil des Zahns und besteht meist aus Keramik, Gold, Titan oder auch Kunststoff.
Bei kleinen oder mittelgroßen Zahnschäden, die beispielsweise durch Karies entstanden sind, wird meist eine einfache Füllung oder ein Inlay vorgeschlagen. Im Unterschied zu einer Füllung hat ein Inlay eine lange Haltbarkeit und muss bis zu 15 Jahre nicht ausgetauscht werden.
Ein Zahninlay eignet sich besonders für den hinteren Zahnbereich. Wenn Sie also einen geschädigten Backenzahn haben, ist ein Inlay eine gute Möglichkeit, um den Zahn langfristig zu verschließen. Dabei ist wichtig, dass genügend Zahnsubstanz vorhanden ist und der Zahn stabil genug ist, um später dem Kaudruck standzuhalten.
Legen Sie Wert auf eine hochwertige und langlebige Versorgung, ist das Inlay eine ausgezeichnete Alternative zur klassischen Füllung.